Seminare & Workshops
Wir sind Referenten bei internen und externen Seminaren und Kongressen. Diese Themen sind aktuell viel gebucht.
Freie Termine von Andreas Heiber und Gerd Nett finden Sie unter Beratungstermine und Kontakt.
Unser aktuelles Webinarprogramm finden Sie unter Webinartermine.
SysPra-Video-Sprechstunde
Sie haben Fragen und wir setzen uns virtuell zusammen: einfach, schnell und unkompliziert per Videosprechstunde. Wir verwenden die kostenfreie Software Skype von Microsoft, die auf Festnetzrechnern, Laptops oder auch Tablets und Handys verfügbar ist, selbst ohne vorherige Installation. Damit sind auch Gruppenkonferenzen möglich, bei denen weitere Kollegen von Zuhause, Unterwegs oder an anderen Standorten dazu geschaltet werden können.
Die ausführliche Beschreibung der Video-Sprechstunde finden Sie hier.
Der Ablauf ist einfach: Sie fragen uns nach einem Termin, sei es per Mail, Telefon etc. und wir treffen uns dann virtuell.
Die Kosten werden pro angefangener Stunde abgerechnet, der Kostensatz ist 200,00 € pro Stunde (plus MwSt).
Bei Neukunden erfolgt die Abrechnung per Lastschriftmandat, bei Bestandskunden per Rechnung.
Anfrage für Andreas Heiber Anfrage für Gerd Nett
Präsenzseminare
Die Mitarbeiterseminare richten sich an alle Mitarbeiter im Pflegedienst, aber auch an bestimmte Teilgruppen wie Beratungskräfte
Das Thema für jeden Pflegedienst!
- Heimliche/Versteckte Leistungen entdecken und umwandeln .pdf
Zusammen mit dem Leitungskräfteseminar: "Vertragsgespräche erfolgreich führen: Beraten statt verkaufen" werden die Lerneffekte der Mitarbeiterschulung in verbesserte und veränderte Pflegeverträge überführt bzw. die vereinbarten Pflegeleistungen vertragsgemäß umgesetzt.
Das aktuelle Beratungswissen: auch im Rahmen der Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI hilfreich!
Die Seminare richten sich nicht nur an die Pflegedienstleitungen, sondern auch an weitere Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben wie Beratungsbesuche, Einsatzleitung, Teamleitung oder Qualitätssicherung.
Die richtigen Leistungen vereinbaren: mit der richtigen Strategie schon potentiellen Umsetzungsfehlern vorbeugen
- Das Vertragsgespräch erfolgreich führen: Beraten statt verkaufen! .pdf
Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Pflege und Familie, beispielsweise über die Weiterentwicklung der Einsatzplanung können auch im Rahmen der Förderung nach § 8 Abs. 7 Pflegeversicherung gefördert werden
SysPra begleitet bereits seit 2001 erfolgreich Pflegedienste und Verbände bei der Vorbereitung und Führung von Vergütungsverhandlungen in verschiedenen Bundesländern. Das erste Kalkulationmodell von Andreas Heiber wurde bereits 1997 als Buch veröffentlicht. Das Basisbuch zur Kostenrechnung und Kalkulation erschien in der ersten Auflage 2002, in der fünfte Auflage 2022. Unsere aktuelle Stundensatzkalkulation finden Sie hier.
- Vergütungsverhandlungen erfolgreich führen .pdf
Verwaltungsabläufe reduzieren durch ein professionelles Verordnungsmanagement! Das Praxiswissen rund um die Verordnung Häusliche Krankenpflege
- Professionelles Verordnungsmanagement SGB V.pdf
Einstufung und Pflegedokumentation: Basis für eine gelungene Leistungserbringung
- Einstufungsmanagement / Begutachtungsinstrument .pdf
- Workshop: Entbürokratisierte Pflegedokumentation (SIS) .pdf
Weitere Themen insbesondere zu Qualitäts- und Abrechnungsprüfungen oder zur Quartiersentwicklung auf Anfrage.
Kosten
- Mitarbeiterschulung: 850,– € (pro Schulung)
- Leitungskräfteschulung: 1.600,– € (pro Schulung/Tag)
- Workshop: 1.600,– €
Dazu Fahrtkosten in Höhe einer Bundesbahnfahrkarte 2. Klasse sowie evtl. notwendiger Übernachtungskosten.
Alle Preise zzgl. MwSt.
Für Ihre Einrichtung unterbreiten wir Ihnen gerne auch ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns dazu hier.
Material
Sie erhalten vorab ein Handout als Kopiervorlage und nach dem Seminar weitere ergänzende Unterlagen per Mail. Bei Bedarf wird auch ein interner und passwortgeschützter Downloadbereich auf www.syspra.de eingerichtet. Vor Ort benötigen wir in der Regel nur einen Beamer.
Referenten und Kontakt
Kontaktieren Sie uns!
Sie möchten einen Termin mit uns oder ein individuelles Angebot?