Es scheint eine der unausweichlichen Tatsachen zu sein, dass die Zahl der Pflegebedürftigen immer weiter wächst und wir deshalb immer größere Probleme mit der Versorgung bekommen werden. Und es scheint vorgezeichnet zu sein, dass jeder Mensch im Alter so pflegebedürftig wird, dass er auf viel fremde Hilfe angewiesen ist. Dabei sind es oft äußere Faktoren wie primär die Wohnsituation, die einen großen Einfluss auf den zukünftigen Hilfebedarf haben.
Die meisten Menschen wohnen auch im hohen Alter noch in der Wohnung oder dem Haus, in dem sie die vielen Jahre vorher verbracht haben. Treppen, Absätze, Kanten, etc. waren lange Zeit kein Problem. Wenn der Gang die Treppe herunter immer schwerer fällt oder Menschen das Haus ungern verlassen wegen der Schräge in der Einfahrt etc., verlieren sie oft an Mobilität und damit einhergehend steigt meist auch die Pflegebedürftigkeit. Das sind nun weder neue noch bahnbrechende Erkenntnisse, aber warum handeln wir dann nicht viel früher?
Lesen Sie hier weiter. Download Artikel .pdf