Andreas Heiber
Plaßstraße 49a
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 / 98 25 56 15
info.heiber(at)syspra.de
VCard: Andreas Heiber
Gerd Nett
Nordstraße 52
53520 Wershofen
Tel.: 02694 / 911 528
info.nett(at)syspra.de
VCard: Gerd Nett
SysPra hat sich seit Beginn an mit Kalkulationsmodellen auseinandergesetzt und hierzu viel veröffentlicht (z.B. das Buch "Leistungsgerechte Vergütung" von 1997). Kalkulationsmodelle zur Pflegeversicherung müssen die individuellen Leistungskataloge und Strukturen der jeweiligen Bundesländer berücksichtigen (z.B. ausgewiesene oder inklusive Wegepauschalen). Krankenversicherungsleistungen, Sozialhilfeleistungen und Privatleistungen (z.B. Guthabenkarte "Ihre Zeit") werden zwar im Grundsatz vergleichbar wie Pflegeversicherungsleistungen kalkuliert, aber enthalten auch Kostenanteile für die Investitionskosten. Auch sollten die Wegekosten (unabhängig von evtl. anderen Regelungen bei SGB XI) separat erhoben werden. Das SysPra-Stundensatz-Kalkulationsmodell erlaubt eine individuelle Kalkulation einschließlich Wegekosten.
Kostenlose Arbeitshilfe für Vergütungsverhandlungen:
Kostenpflichtige Arbeitshilfe für Vergütungsverhandlungen:
Für Fragen etc. erreichen Sie uns hier.
Die Kostenrechnung für die Ambulante Pflege ist wegen der unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen kein einfaches Thema. Andreas Heiber und Gerd Nett haben dazu das ausführliche Buch Kostenrechnung und Preiskalkulation geschrieben, das 2013 als Erweiterung und Überarbeitung des Buches "Kostenrechnung für die ambulante Pflege" (2002, von Andreas Heiber) erschienen ist.
Im Dezember 2017 erschien als Erweiterung und Update das Buch "Kostenrechnung und Vergütungsverhandlungen".
Die Pflegebuchführungsverordnung schreibt eine verursachungsgerechte Kostenstellenverteilung vor.
Dies Tabelle hilftz zur Ermittlung der Verteilungsschlüssel (kostenfrei; Format Microsoft® Excel®):
Zur Vorbereitung von Vergütungsverhandlungen sind die Vertragsparteien gemäß § 89 Abs. 2 SGB XI zu ermitteln. Nur die Pflegekassen bzw. Sozialhilfeträger, auf die im letzten Jahr mehr als 5 % der vom Pflegedienst betreuten Pflegebedürftigen (Fälle, nicht beispielsweise Umsatz!) entfallen, sind auch Teilnehmer der Vergütungsverhandlungen. Zur Ermittlung dient diese Tabelle.
Zum Download: Ermittlung der Vertragsparteien (kostenfrei; Format Microsoft® Excel®)