Andreas Heiber
Plaßstraße 49a
33611 Bielefeld
Tel.: 0521 / 98 25 56 15
info.heiber(at)syspra.de
VCard: Andreas Heiber
Gerd Nett
Nordstraße 52
53520 Wershofen
Tel.: 02694 / 911 528
info.nett(at)syspra.de
VCard: Gerd Nett
Arbeitshilfen zum Themenbereich Organisation und Einsatzplanung sowie Controlling.
Über die Auswertung der erbrachten Leistungen SGB XI lassen sich Hinweise für "Vergessene Leistungen" = mutmaßlich erbrachte aber nicht abgerechnete Leistungen finden.
Mehr zu "Vergessenen Leistungen" in Häusliche Pflege, 7/2010
Zum Download: Auswertungstabellen zu einzelnen Bundesländern mit Umsatzauswertung (kostenpflichtig; Format Microsoft® Excel®)
Die Masse an Kennzahlen, die viele Programme erzeugen, hilft nicht unbedingt im täglichen Geschäft weiter. Dabei reichen sehr wenige Kennziffern, um schnell erkennen zu können, ob die Einrichtung wirtschaftlich erfolgreich arbeitet. Andreas Heiber hat dies in der Häuslichen Pflege 01/2003 ausführlich beschrieben, siehe auch Handbuch Ambulante Einsatzplanung 2014, Kap. 13: Controlling und Tourenplanung.
Zum Download: Arbeitszeit zu Umsatz (kostenpflichtig; Format Microsoft® Excel®)
Vieles wird in der Pflege einfach so mit erbracht, ob als "Heimliche Leistung" oder als "Vergessene Leistung". Erst wenn diese Leistungen nachvollziehbar dokumentiert werden, gewinnen sie an "Wert". Dazu dient der Serviceleistungsnachweis.
Mehr Informationen dazu: Artikel aus PDL Praxis 12/2012
Zum Download: Leistungsnachweis für Serviceleistungen (kostenfrei; Format Microsoft® Excel®)
Oft genug werden spontan weitere Leistungen gefordert und von der Pflege erbracht. Bei der in der Regel privaten Bezahlung der zusätzlichen Leistungen gibt es dann manchmal Ärger: der Kunde erinnert sich nicht mehr, es war nicht im Pflegevertrag benannt, etc. Das Formular kann hier helfen und die Privatrechnung transparenter machen.
Mehr Informationen dazu: Artikel aus PDL Praxis 03/2001
Zum Download: Kostenübernahmeerklärung (kostenfrei; Format Microsoft® Excel®)